Be- oder enthindert? Jasmina Urošević ist Mutter eines Kindes, das auf ihre Pflege angewiesen ist. In einem Verein vernetzt sich die Wienerin mit anderen Angehörigen
33 Menschen lebten einst im abgelegenen Örtchen Mooshöhe in den österreichischen Alpen. Jetzt wohnt Ottilie Fuxjäger (87) ganz alleine dort. Eine Miniatur über die Landflucht.
In »Die Erotik des Ohrs« schreibt die Philosophin Iris Dankemeyer über musikalische Erfahrung als Geheimwissenschaft - anhand der Biografie Theodor W. Adornos
Sidal Keskin ist gerade in ein Wiener Bezirksparlament eingezogen. Mit ihrer kämpferischen Antrittsrede hob sich die Linkspolitikerin von Abgeordneten anderer Parteien ab
Die Österreicherin Angelika Lichtkoppler ist einer der 430.000 Besatzungskinder, die nach dem Zweiten Weltkrieg zur Welt kamen. Jahrelang suchte sie ihren Vater.