Kurden mit einem Plakat von Abdullah Öcalan. Der PKK-Gründer hat...
PKK

Die PKK hat womöglich ihre Selbstauflösung bekanntgegeben. Wann sie ihre Waffen abgibt und wie es mit Kämpfern und Mitgliedern weitergeht, ist aber noch unklar.

Jakob Helfrich
Nach den tödlichen Schüssen auf Lorenz A. fordert die niedersäch...
Polizeiliche Elektrowaffe

Eine neue Polizeistatistik zeigt: Allein 2023 wurden über tausend Mal Taser eingesetzt – oft gegen psychisch Erkrankte, häufig ohne unmittelbar drohende Gefahr.

Matthias Monroy
Dank an Trump: In Indien ist die Freude über den Waffenstillstan...
Kaschmir-Konflikt

Nach einem Terroranschlag in Kaschmir stehen die Atommächte Indien und Pakistan am Rande eines Krieges. Jetzt schweigen die Waffen aber vorläufig.

Arunabh Saika und Bhuvan Bagga
Die Nachricht von ihrem Ableben überbrachte der Pianist Igor Lev...
Margot Friedländer

Sie ist eine der letzten Zeitzeugen, die über die Schreckensherrschaft der faschistischen Diktatur in Deutschland berichten konnte: Margot Friedländer. Sie appellierte an Menschlichkeit zu allen Zeiten.

Karlen Vesper
Nach dem Meisterschaftsfinale 1961 in Hannover: DFB-Präsident Pe...
Fussball

Die Nachkriegsordnung im Fußball wurde von Funktionären bestimmt, die im Nationalsozialismus in Amt und Würden waren. Erst jetzt wächst in der Bundesrepublik ein kritisches Bewusstsein für ihre Verstrickungen.

Ronny Blaschke
Als Lehre aus dem Faschismus und der Befreiung davon hält Die Li...
Linke-Parteitag

Eine Rücktrittsforderung der Linksjugend an Landesministerinnen wegen Zustimmung zum Milliarden-Aufrüstungspaket wurde in Chemnitz knapp abgelehnt. Die außenpolitischen Positionen in der Partei bleiben kontrovers.

Jana Frielinghaus
Bereits zur Walpurgisnacht demonstrierten Weddinger*innen gegen ...
Militarisierung

Protest gegen Waffenteile statt Autozubehör: Am Samstag demonstrierten Antimilitarist*innen gegen die Umstellung auf Rüstungsproduktion im Ortsteil Wedding. Die Organisatoren*innen fordern mehr Geld für soziale Zwecke.

Peter Nowak
Die Gewerkschaft Verdi kämpft für bessere Bezahlung etwa in Pfle...
Unbezahlte Arbeit

Jo Lücke, Ko-Gründerin der Liga für unbezahlte Arbeit, über Diskriminierung von Sorgearbeitenden, feministische Forderungen und warum sie politische Streiks auf die Agenda setzen will.

Felix Sassmannshausen
Beim Lesen gegen das Vergessen auf dem Bebelplatz, Blickrichtung...
Bücherverbrennung

Am 10. Mai 1933 warfen Nazis Bücher unliebsamer Autoren ins Feuer. Am 10. Mai 2025 lasen Schriftsteller und Schauspieler aus den Werken der einst verfemten Männer und Frauen.

Andreas Fritsche
Die »Richibrauni« soll an einen Investor verkauft werden. Die Be...
Mietenwahnsinn

Nach einem folgenschweren Urteil 2021 ist das bezirkliche Vorkaufsrecht stark eingeschränkt. Nun könnte ein Neuköllner Eckhaus zum Präzedenzfall werden – wenn sich ein gemeinwohlorientierter Käufer findet.

David Rojas Kienzle