Schutzabkommen für Kanadas Küstenregenwald

  • Lesedauer: 1 Min.

Montreal. Der einst stark von Abholzung bedrohte Great-Bear-Regenwald an der kanadischen Pazifikküste ist künftig zum größten Teil vor Zerstörung geschützt. Die Provinzregierung von British Columbia gab am Montagabend einen umfassenden Schutzplan bekannt, den nach zehnjährigen Verhandlungen auch indigene Gemeinschaften, Umweltschutzorganisationen und Forstunternehmen unterzeichneten. Das Waldgebiet von der Größe Belgiens erstreckt sich über 3,6 Millionen Hektar bis nach Alaska und ist für seine Biodiversität bekannt. Auf 85 Prozent des Gebiets wird es gemäß der jetzt erzielten Einigung keinen industriellen Holzeinschlag mehr geben. Die übrigen 15 Prozent stehen der örtlichen Forstwirtschaft offen, unterliegen jedoch strengen Auflagen für kommerziellen Holzeinschlag. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.