Warten auf Akten
LINKEN-Obfrau Petra Pau zur Arbeit des neuen NSU-Untersuchungsausschusses
Berlin. Obwohl der NSU-Untersuchungsausschuss kommende Woche in die Beweisaufnahme eintreten wird, fehlten noch immer »sehr wichtige Akten«, beklagte Petra Pau, Obfrau der LINKEN, gegenüber »neues deutschland« (Montagausgabe). Sie betreffen insbesondere Dokumente über V-Leute der Geheimdienstoperation »Rennsteig«.
Pau warnte die Regierung davor, abermals auf Zeit spielen zu wollen. Die Kenntnis der Akten sei »eine Grundlage dafür, dass der Ausschuss Zeugen benennen kann«. Der rechtsextremistischen Terrorgruppierung Nationalsozialistischer Untergrund (NSU), die im November 2011 aufflog, werden zehn rassistisch motivierte Morde, Bombenanschläge und Banküberfälle vorgeworfen. nd
Lesen Sie das vollständige Interview in der Montagsausgabe von »neues deutschland«.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.