Verfassungsschutz spendete an Islamisten
Karlsruhe. Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeiter des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) wegen des Verdachts der Unterstützung einer ausländischen Terrorvereinigung. Der Nachrichtendienst soll einem V-Mann in der Islamistenszene im Jahr 2010 Geld für das Terrornetzwerk Al Qaida zugesteckt haben, berichtete die »Berliner Morgenpost« unter Berufung auf die Bundesanwaltschaft. Die Ermittlungen gehen laut dem Bericht auf Schilderungen des aus der Islamistenszene ausgestiegenen einstigen V-Mannes Irfan Peci zurück. Demnach sollte er mit einer Spende von 500 Euro das Vertrauen einer Führungsfigur der Berliner Islamistenszene erlangen. Sein V-Mann-Führer beim BfV habe gewusst, dass das Geld für Al Qaida bestimmt war. Das Geld habe das BfV eigens dafür bereitgestellt. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.