Staat bürgt vorerst nicht für Iranexporte

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Exportgeschäfte deutscher Firmen mit Iran können vorerst nicht mit staatlichen Hermes- Deckungen abgesichert werden. Grund dafür sind Altschulden iranischer Firmen, erklärte das Bundeswirtschaftsministerium. Derzeit verhandelten Berlin und Teheran darüber, wie die Rückzahlung dieser Verbindlichkeiten geregelt werden kann. »Wir sind zuversichtlich, dass die Gespräche in Kürze abgeschlossen werden können«, sagte eine Sprecherin. Exporteure könnten aber bereits jetzt Anträge auf Kreditgarantien stellen. Iranische Firmen sollen mit rund einer halben Milliarde Euro beim deutschen Staat in der Kreide stehen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.