Sibylle Berg nominiert

Dramatikerpreis

  • Lesedauer: 1 Min.

Bei der Auswahl für den Mülheimer Dramatikerpreis setzt die Jury in diesem Jahr auf weitgehend etablierte Autoren. Insgesamt sieben Stücke konkurrieren bei den Theatertagen im Mai um die mit 15 000 Euro dotierte Auszeichnung. Ausgewählt wurden neue Werke von Sibylle Berg, Wolfram Höll, Yael Ronen, Felicia Zeller, Fritz Kater und Ferdinand Schmalz. Erstmals dabei sei Autor Thomas Melle, sagte der Sprecher des Auswahlgremiums, Franz Wille, am Dienstag in Mülheim. Nicht ins Rennen geschickt wurden dagegen Werke von Peter Handke und Ferdinand von Schirach. Insgesamt waren rund 100 Werke in der Auswahl.

Die Nominierten und ihre Werke: Sibylle Berg, »Und dann kam Mirna« (Maxim Gorki Theater), Wolfram Höll, »Drei sind wir« (Schauspiel Leipzig), Fritz Kater, »Buch«, (Schauspiel Stuttgart), Thomas Melle, »Bilder von uns« (Theater Bonn), Yael Ronen & Ensemble, »The Situation« (Maxim Gorki Theater), Ferdinand Schmalz, »dosenfleisch« (Burgtheater Wien), Felicia Zeller, »Zweite allgemeine Verunsicherung« (Schauspiel Frankfurt). dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.