München plant Mahnmal zur Bücherverbrennung

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Die Stadt München will mit einem Mahnmal am Königsplatz an die Bücherverbrennung im Mai 1933 erinnern. Der Kulturausschuss bewilligte nach Angaben des Kulturreferats und der SPD-Fraktion am Donnerstag in seiner Sitzung insgesamt 217 000 Euro für das Projekt. Nun werde ein Gestaltungswettbewerb ausgelobt. Weiter plane die Stadt ein Namensdenkmal für die Opfer des Nationalsozialismus an dem im vergangenen Jahr eröffneten NS-Dokumentationszentrum, sagte eine Sprecherin des Referats. Zudem soll im Sommer in der Innenstadt ein Bodenmosaik fertig werden, das an die verfolgten Schwulen und Lesben erinnert. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -