Aktivisten blockieren den Tagebau Nochten in Sachsen
Weißwasser. Seit dem Wochenende halten AktivistInnen unter dem Aktionsnamen »LAUtonomia« einen neuralgischen Punkt des Tagebaus Nochten in der sächsischen Lausitz besetzt. Mit Baumbesetzungen wollen sie geplante Rodungen für den Betrieb des Tagebaus verhindern. In den frühen Morgenstunden des Samstags errichteten die Klimakämpfer eine Blockadestation im Rodungsbereich des Tagebaus. Dafür brachten sie Plattformen auf mehreren Bäumen in acht Metern Höhe an. Die Baumplattformen sollen einen offenen »Raum für widerständige Aktionen bieten«, erklärte Leonie Gruber, die an den Aufbauarbeiten beteiligt war.
In der Lausitz wehren sich seit Jahrzehnten Initiativen gegen den Kohleabbau. Das Aktionsbündnis »Ende Gelände« hat ebenfalls Aktivitäten im Revier angekündigt. Laut eigenen Aussagen wollen die AktivistInnen von »LAUtonomia« diesen Widerstand ergänzen. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.