Aktivisten blockieren den Tagebau Nochten in Sachsen
Weißwasser. Seit dem Wochenende halten AktivistInnen unter dem Aktionsnamen »LAUtonomia« einen neuralgischen Punkt des Tagebaus Nochten in der sächsischen Lausitz besetzt. Mit Baumbesetzungen wollen sie geplante Rodungen für den Betrieb des Tagebaus verhindern. In den frühen Morgenstunden des Samstags errichteten die Klimakämpfer eine Blockadestation im Rodungsbereich des Tagebaus. Dafür brachten sie Plattformen auf mehreren Bäumen in acht Metern Höhe an. Die Baumplattformen sollen einen offenen »Raum für widerständige Aktionen bieten«, erklärte Leonie Gruber, die an den Aufbauarbeiten beteiligt war.
In der Lausitz wehren sich seit Jahrzehnten Initiativen gegen den Kohleabbau. Das Aktionsbündnis »Ende Gelände« hat ebenfalls Aktivitäten im Revier angekündigt. Laut eigenen Aussagen wollen die AktivistInnen von »LAUtonomia« diesen Widerstand ergänzen. nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.