Werbung

Die Jugendweihe ist nach wie vor beliebt

  • Lesedauer: 1 Min.

Berliner Jugendliche haben weiterhin großes Interesse an weltlichen Übergängen ins Erwachsensein. »Wir werden in diesem Jahr 51 Jugendweihen an neun Samstagen ausrichten. Die erste findet am 23. April statt«, erzählte Anja Gladkich vom Verein Jugendweihe Berlin/Brandenburg. Insgesamt 1450 junge Berliner entlässt der Verein damit ins Erwachsenenleben. Der Humanistische Verband Deutschlands organisiert zudem sogenannte Jugendfeiern für 2779 Berliner. Ähnlich hoch schätzt die evangelische Kirche die Zahl ihrer Konfirmanden in diesem Jahr ein. Weniger Firmlinge betreut die katholische Kirche. Beide Kirchen stellen die genauen Zahlen erst im Nachhinein fest, weshalb erst Zahlen für 2014 vorliegen. Damals waren es bei der katholischen Kirche in Berlin und Brandenburg zusammen 1437, mit einer vergleichbaren Zahl rechnet das Erzbistum Berlin auch 2015 und 2016. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -