VW beendet Produktion in Dresden
Dresden. Als Reaktion auf die seit Jahren sinkenden Verkaufszahlen hat der tief in der Abgaskrise steckende Autobauer Volkswagen die Produktion der Limousine Phaeton eingestellt. Am Freitag lief in der Gläsernen Manufaktur in Dresden der letzte Wagen vom Band, teilte der Konzern mit. Damit ende nach mehr als 14 Jahren die Fertigung des Oberklasse-Modells. Die 2001 eröffnete Manufaktur steht aber nicht generell vor dem Aus. Am 8. April soll hier ein Schaufenster der Marke für Elektromobilität und Digitalisierung eröffnen. Besucher könnten dann »auf spielerische, interaktive und informative Art die Zukunft der Mobilität hautnah erleben«, hieß es. Von den rund 500 Mitarbeitern sollen zunächst nur 100 in Dresden bleiben. Die restlichen werden auf andere VW-Werke verteilt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.