Heftiger Kampf um antikes Palmyra
Russische Luftwaffe unterstützt syrische Armee gegen IS-Miliz
Moskau. Im Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) um die Antikenstadt Palmyra fliegt Russland nach eigenen Angaben täglich bis zu 25 Luftangriffe zur Unterstützung der syrischen Armee. Gemeinsam führten die russischen und die syrischen Streitkräfte eine »groß angelegte Offensive zur Befreiung Palmyras«, teilte das russische Verteidigungsministerium am Freitag mit. Die Dschihadisten hatten die Stadt, deren antike römische Ausgrabungsstätten zum Weltkulturerbe zählen, im Mai vergangenen Jahres erobert.
Syriens Opposition wirft derweil dem Regime fehlende Bereitschaft zu Friedensgesprächen vor. »Wir haben keinen Partner auf der anderen Seite, der willens wäre, sich einzubringen«, sagte die führende Vertreterin des Hohen Verhandlungskomitees der Regimegegner (HNC), Basma Kodmani, am Freitag der Agentur dpa in Genf. »Wir warten darauf, dass sich diese Haltung als Ergebnis russischen Drucks ändert. Aber das ist bislang noch nicht passiert.« Agenturen/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.