Verkauft und gelöscht

Goethe-Zeichnungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Die ins Ausland verkauften Goethe-Zeichnungen kommen einem Medienbericht zufolge vorerst nicht mehr nach Thüringen zurück. Eine Sprecherin der Klassik Stiftung Weimar sagte am Montag dem MDR, es gebe keinerlei Bemühungen mehr, sie zurückzuholen oder auszuleihen. Zuvor hatten Sachverständige aus Bayern festgestellt, dass die Zeichnungen nicht so wertvoll seien wie zunächst angenommen. In ihrer Stellungnahme heißt es laut MDR, die Bilder seien nicht besonders schützenswert, weil »in Weimar eine große Zahl vergleichbarer Zeichnungen zur Verfügung steht«. Das Land Thüringen habe deshalb die letzten zehn Bilder aus dem sogenannten Hirschhügel-Konvolut aus der »Liste der national wertvollen Kulturgüter« gelöscht, berichtete der Sender. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.