Heizen mit Erdgas kaum im Preis gesunken
Hamburg. Nach dem kräftigen Preisrutsch für Heizöl können Mieter und Eigentümer mit Ölheizung sehr viel günstiger heizen als die Haushalte mit Gasversorgung. In der zu Ende gehenden Heizperiode verringerten sich die Heizkosten mit Öl um 29 Prozent, mit Gasheizung jedoch lediglich um drei Prozent, ermittelte das Verbraucherportal Verivox. Ein durchschnittliches Einfamilienhaus verursachte nach den Berechnungen von Oktober bis März Heizkosten von 679 Euro. Wer mit Gas heizte, musste dagegen im Durchschnitt 949 Euro bezahlen. Unter dem Strich war das Heizen mit Gas damit rund 40 Prozent teurer als mit Öl. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.