Werbung

Heizen mit Erdgas kaum im Preis gesunken

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg. Nach dem kräftigen Preisrutsch für Heizöl können Mieter und Eigentümer mit Ölheizung sehr viel günstiger heizen als die Haushalte mit Gasversorgung. In der zu Ende gehenden Heizperiode verringerten sich die Heizkosten mit Öl um 29 Prozent, mit Gasheizung jedoch lediglich um drei Prozent, ermittelte das Verbraucherportal Verivox. Ein durchschnittliches Einfamilienhaus verursachte nach den Berechnungen von Oktober bis März Heizkosten von 679 Euro. Wer mit Gas heizte, musste dagegen im Durchschnitt 949 Euro bezahlen. Unter dem Strich war das Heizen mit Gas damit rund 40 Prozent teurer als mit Öl. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.