Ban: Flüchtlingen aus Syrien helfen
Assad beziffert Bürgerkriegsschäden auf 200 Milliarden Dollar
Genf. Wohlhabende Länder sollen auf Bitten der Vereinten Nationen zusätzlich etwa eine halbe Million syrische Kriegsflüchtlinge aufnehmen. Syriens überforderte Nachbarländer müssten entlastet werden, erklärte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon am Mittwoch in Genf bei einer Sonderkonferenz zur gerechteren Verteilung syrischer Flüchtlinge. Deutschland wurde bei dem Treffen hochrangiger Vertreter aus mehr als 90 Staaten sowie internationaler Organisationen neben Kanada und Norwegen als Vorbild einer humanitären und großherzigen Flüchtlingspolitik gewürdigt.
Der syrische Präsident Baschar al-Assad hat den Schaden durch den Bürgerkrieg in seinem Land auf bisher 200 Milliarden Dollar beziffert. Der Wiederaufbau werde lange Zeit brauchen, sagte er in einem Interview mit der russischen Agentur Ria Nowosti vom Mittwoch. Dabei baue Syrien vor allem auf die Hilfe Russlands, Chinas und Irans. Der Kampf gegen den Terrorismus in Syrien aber »sei noch lange nicht zu Ende«. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.