Israel zerstört Wohnsitze von drei Attentätern im Westjordanland

  • Lesedauer: 1 Min.

Ramallah. Die israelische Armee hat die Wohnsitze von drei palästinensischen Attentätern im nördlichen Westjordanland zerstört. Die Familien der Männer hatten in zwei Häusern und einer Wohnung in Kabatija gelebt, wie die Armee am Montag mitteilte. Die drei hatten im Februar eine Polizistin in Jerusalem getötet. Die Attentäter waren dabei erschossen worden. Die Zerstörung der Wohnsitze mutmaßlicher, verurteilter oder auch getöteter Terroristen ist völkerrechtlich fragwürdig. Menschenrechtsorganisationen lehnen die Strafmaßnahme als Kriegsverbrechen ab. Israel rechtfertigt sie hingegen als wichtige Abschreckung. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.