Private Universitäten auf dem Vormarsch
Private Hochschulen haben sich in Berlin verstärkt ausgebreitet. Mehr als 20 000 Studenten sind an nicht-staatlichen Privatuniversitäten in Berlin eingeschrieben. Das ist jeder achte Hochschüler. Von den 31 Einrichtungen in der Bundeshauptstadt sind 26 in den vergangenen 15 Jahren gegründet worden. »Das hängt nicht nur mit Berlins genereller Stärke im Wissenschaftsbereich zusammen. Die Internationalität, Offenheit und Kreativität der Stadt spielen dabei eine wichtige Rolle«, so Thorsten Metter, Sprecher der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft. Deutschlandweit gibt es derzeit 123 Hochschulen in privater Trägerschaft. Ein Viertel davon hat seinen Standort in Berlin. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.