Linkspartei in Hamburg mit Bestwert

SPD verliert in Umfrage, Grüne gewinnen hinzu / Rot-Grün mit stabiler Mehrheit / Rechtsaußen-Partei AfD bei 8 Prozent

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Linkspartei ist in Hamburg in einer Umfrage auf ihren bisher besten Wert geklettert: Infratest taxierte die Sozialisten in einer Studie für den NDR auf 11 Prozent. Bei den Wahlen im Februar 2015 war die Partei mit 8,5 Prozent wieder in die Bürgerschaft eingezogen. Die regierende SPD sinkt auf 39 Prozent, die CDU steht bei 18 Prozent. Die Grünen klettern ebenfalls in der Wählergunst - auf nun 15 Prozent. Die Rechtsaußen-Partei AfD kommt auf 8 Prozent, die FDP auf 6 Prozent. Damit würde Rot-Grün weiterhin eine stabile Regierungsmehrheit von 54 Prozent holen. Auch die Zustimmungswerte zum regierenden Senat sind relativ hoch: 61 Prozent äußerten sich zufrieden oder sehr zufrieden mit Rot-Grün. Für den Hamburg Trend hat Infratest Ende März, Anfang April 1.000 wahlberechtigte Hamburger befragt. nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.