Renzi vereinbart in Iran Ausbau des Handels

  • Lesedauer: 1 Min.

Teheran. Als erster westlicher Regierungschef seit Aufhebung der Sanktionen ist Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi zu einem Besuch in Iran eingetroffen. In Gesprächen mit der iranischen Führung in Teheran vereinbarte Renzi am Dienstag einen Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Begleitet wird Renzi von einer 250-köpfigen Delegation. Italien stehe »an der Spitze der EU-Länder, die ihre Beziehungen zu Iran ausbauen wollen«, sagte Irans Präsident Hassan Ruhani nach einem Treffen mit Renzi. Am Rande des Besuchs wurde ein Großauftrag der Iraner an die staatliche italienische Eisenbahngesellschaft bekannt: Sie soll in Iran zwei Hochgeschwindigkeitsstrecken bauen. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.