Warnstreiks im Öffentlichen Dienst

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Gewerkschaft ver.di will in der aktuellen Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst Warnstreiks in der Region durchführen. »In diesem Jahr ist die Kassenlage der öffentlichen Hand so gut wie seit Jahrzehnten nicht. Hier wäre endlich Gelegenheit, die Bezahlung des öffentlichen Dienstes auf das Niveau anderer Branchen anzuheben«, erklärte die Vorsitzende des ver.di-Landesbezirkes Berlin-Brandenburg, Susanne Stumpenhusen. Die Aktionen sollen ab kommenden Montag an verschiedenen Orten der Region durchgeführt werden. Berliner und Brandenburger müssen sich auf Einschränkungen in den Verwaltungen, bei kommunalen Kitas und anderen Bereichen einstellen, hieß es. In Berlin außerdem bei den Bäderbetrieben, Vivantes und der Charité. mkr

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -