Grüne sagen enge Zusammenarbeit zu

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Die rheinland-pfälzischen Grünen wollen mit der FDP bei der Öko-Landwirtschaft eng kooperieren. »Selbstverständlich gibt es wie auch früher eine enge Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsministerium«, sagte ein Grünen-Sprecher in Mainz. SPD, FDP und Grüne haben vereinbart, dass die FDP das Landwirtschaftsministerium von den Grünen bekommt, die Grünen behalten das Umweltressort mit Zuständigkeit für Öko-Landbau. Nach Kritik von Bauernverbänden hatte FDP-Landeschef Volker Wissing betont, es gebe nur ein Landwirtschaftsressort, das für alle Landwirte zuständig sei. Das Umweltministerium übernehme die Planung für EU-Fördergeld, das in die naturnahe Landwirtschaft fließe. Der Grünen-Sprecher sagte, die Partei stimme Wissings Aussage zu. »Die Koalitionspartner haben sich im Entwurf zum Koalitionsvertrag darauf geeinigt, dass das Landwirtschafts- und Weinbauministerium zukünftig von der FDP geführt wird.« Im Umweltministerium bleibe eine Reihe landwirtschaftsbezogener Aufgaben. »Das sind zum Beispiel Tierseuchen, Fleischbeschau, Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung, Ernährung oder die Regionalvermarktung sowie umweltbezogene Zuständigkeiten wie Agrarumweltmaßnahmen und Öko-Landbau.« dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -