Meißen bekommt Hochwasserschutzwand
Meißen. Im Meißner Ortsteil Buschbad (Sachsen) haben Arbeiter mit dem Bau einer Hochwasserschutzwand begonnen. Die Kosten für das Projekt belaufen sich laut sächsischem Umweltministerium auf rund 2,8 Millionen Euro und werden zum Teil mit EU-Fördergeldern gedeckt. Die Bauarbeiten an der Triebisch seien bereits im vergangenen Jahr vorbereitet worden, Ende 2017 soll der Schutzwall fertig sein, hieß es am Montag. Zwischen der Buschmühle und dem Ortsteil Buschbad war der Elbe-Nebenfluss Triebisch in den vergangenen Jahren immer wieder über die Ufer getreten und hatte Schäden angerichtet. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.