Trockenheit erschwert Schwalben den Nestbau
Jena. Die derzeitige Trockenheit macht den Schwalben beim Nestbau zu schaffen. Wegen der knochentrockenen Böden fänden die Tiere kein geeignetes Nistmaterial, teilte der Umweltverband NABU Thüringen mit. Um ihnen beim Nestbau zu helfen, empfehlen die Naturschützer, Schlammpfützen künstlich anzulegen. Schwalben bauen ihre Nester normalerweise aus Lehm und Pflanzenteilen. Die halbkugelförmigen Gebilde kleben sie an Hauswände oder unter Dachvorsprünge. »Wer Schwalbennester vernichtet, kann mit einer Geldbuße bestraft werden«, warnt der NABU. Hausbesitzern, die sich am Vogelkot an Hausfassaden und auf dem Boden stören, wird geraten, einfache Bretter unterhalb der Nester anzubringen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.