Polen: Demonstrationen für Abtreibungsverbot

  • Lesedauer: 1 Min.

Warschau. Polnische Abtreibungsgegner sind am Sonntag für ein fast vollständiges Abtreibungsverbot auf die Straße gegangen. »Heute fordern wir unsere staatlichen Behörden auf, ungeborenen Kindern vollen rechtlichen Schutz zu gewähren«, sagte Pawel Kwasniak, einer der Organisatoren, bei einem Protestmarsch in Warschau vor rund 1000 Teilnehmern. Nach Angaben der Veranstalter gab es ähnliche Demonstrationen in 140 Städten im ganzen Land. Das derzeitige restriktive Gesetz erlaubt Schwangerschaftsabbrüche nur bei Gefahr für Leben oder Gesundheit der Mutter, nach Vergewaltigung oder Inzest oder wenn der Fötus unumkehrbare Missbildungen aufweist. Die rechtskonservative Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) und die katholische Kirche in Polen unterstützen den Entwurf mehrerer abtreibungsfeindlicher Organisationen. Die Abtreibungsgegner wollen Schwangerschaftsabbrüche nur noch dann erlauben, wenn das Leben der Frau in Gefahr ist. Statt mit bisher zwei Jahren Haft soll illegale Abtreibung sogar mit fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -