Fraport hat Interesse an brasilianischen Flughäfen

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Der deutsche Flughafenbetreiber Fraport hat sein grundsätzliches Interesse an brasilianischen Airport-Konzessionen bestätigt. Nähere Angaben zu möglichen Übernahmeprojekten machte der MDax-Konzern aus Frankfurt am Dienstag allerdings nicht. Künftige Privatisierungen könne man sich genauer ansehen, teilte das Unternehmen mit. Brasiliens Interims-Präsident Michel Temer will mit milliardenschweren Privatisierungen das Staatsdefizit verringern. Die sanierungsbedürftigen Flughäfen gelten in dem größten südamerikanischen Land mit rund 200 Millionen Einwohnern und vielen Inlandsflügen als interessante Übernahme-Objekte. Fraport betreibt in Südamerika seit mehr als 15 Jahren den Flughafen in der peruanischen Hauptstadt Lima, an dem das Unternehmen mehr als 70 Prozent der Anteile hält. Bei früheren Ausschreibungen in Brasilien waren die Frankfurter schon mehrfach nicht zum Zug gekommen, sondern gegen andere Bieter unterlegen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.