Nazis den Spiegel vorhalten

Anleitung für aufblasbaren »antifaschistischen Schutzwall« nun im Internet

  • Florian Brand
  • Lesedauer: 1 Min.

»Kunst ist kein Spiegel für die Gesellschaft, sondern ein Hammer, um sie zu formen.« Unter diesem Motto will das Berliner Künstlerkollektiv »Tools for Action« am 4. Juni den Naziaufmarsch »Tag der deutschen Zukunft« in Dortmund blockieren. Die Gruppe hat aufblasbare, Pflastersteinen ähnliche Würfel entwickelt, mit denen schnell und mit minimalem Aufwand eine Straße blockiert werden könne, heißt es in der Internetpräsenz der Gruppe. Dort sind auch die Bau- und Gebrauchsanleitung für die Würfel zu finden.

In unter 30 Sekunden können angeblich die mobilen Barrikaden aufgebaut werden. Mindestens 200 dieser silberfarbenen spiegelnden Würfel will das Kollektiv bis zum 4. Juni produzieren, unter anderem in Workshops mit Dortmunder Schülern und Schülerinnen. Unterstützt werden sie dabei vom Schauspielhaus Dortmund, welches dazu aufruft, an der »Spiegelbarrikade« teilzunehmen.

Zum achten Mal wollen sich im Juni Neonazis aus ganz Deutschland in Dortmunds Nordstadt treffen und an dem von ihnen erfundenen »Tag der deutschen Zukunft« ihre fremdenfeindliche und rassistische Propaganda verbreiten. Rund 400 Rechtsextreme werden erwartet. Mit dem ersten spiegelnden aufblasbaren »antifaschistischen Schutzwall« will man ihnen Paroli bieten.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.