Seltene Fledermaus in der Südwestpfalz entdeckt

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Erstmals seit 40 Jahren haben Fledermausschützer in der Südwestpfalz nach eigener Aussage wieder eine seltene Kleine Hufeisennase entdeckt. Das teilte der Naturschutzbund (NABU) Rheinland-Pfalz am Freitag in Mainz mit und sprach von einem »Sensationsfund«. Die seltene Fledermaus sei im Winterschlaf bei Kontrollen der Quartiere gefunden worden, sagte eine NABU-Sprecherin. Die Landesgeschäftsführerin des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Sabine Yacoub, erklärte, wegen des hohen Waldanteils gebe es in Rheinland-Pfalz noch vergleichsweise viele Fledermausarten, die jedoch umso schwerer zu finden seien. Der NABU erläuterte, besonders die Veränderungen in der Landwirtschaft hätten seinerzeit zum Aussterben der Kleinen Hufeisennase in Rheinland-Pfalz geführt. Ob das nun entdeckte Exemplar den Sommer überstehen werde, sei daher fraglich. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.