Mangelnder Brandschutz: Theater Augsburg schließt
Augsburg. Wegen mangelnden Brandschutzes wird der Spielbetrieb im Augsburger Stadttheater nach der letzten Vorstellung der laufenden Saison im Juni 2016 beendet. Eine sofortige Schließung des Hauses wäre nach übereinstimmender fachlicher Beurteilung unverhältnismäßig, teilte die Stadt am Freitag mit. Die Feuerwehr hatte zuvor eine nicht ausreichend gesicherte Decke zwischen Garderobe und Zuschauerraum entdeckt. Daher hatte sogar eine sofortige Schließung des Theaters gedroht. Für die Sicherheit bei den noch folgenden Veranstaltungen soll eine verstärkte Feuersicherheitswache mit einem Löschfahrzeug, das während der Vorstellungen vor dem Theater postiert wird, sorgen. Dass das historische Theatergebäude marode ist und Mängel beim Brandschutz hat, ist lange bekannt. Ursprünglich war für den Sommer 2017 der Umzug des Stadttheaters in die Kongresshalle geplant, um dann die fast 190 Millionen Euro teure Sanierung des Theaters anzugehen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.