Werbung

SPD-Minister bleiben bei Nein zu Glyphosat

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die SPD-Mitglieder der Bundesregierung beharren trotz Kritik der Unionsparteien auf ihrem Nein zu einer weiteren Genehmigung für das Unkrautgift Glyphosat in Europa. Dabei bleibe es, »solange die gesundheitlichen Risiken nicht restlos geklärt sind«, erklärte Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) am Dienstag in Berlin. Das weitere Vorgehen der EU-Kommission ist vorerst offen. Im Gespräch ist unter anderem eine befristete Verlängerung der Zulassung, die Ende Juni ausläuft. Die SPD-Ressorts würden aber auch einer einfachen Verlängerung unabhängig von der Dauer aus Gründen der Vorsorge nicht zustimmen, wie es aus Ministeriumskreisen hieß. Hendricks betonte: »Es geht um krebserzeugend oder eben nicht krebserzeugend.« Um Bedenken auszuräumen, solle ein im Frühjahr von Deutschland beantragtes EU-Verfahren abgewartet werden, bei dem eine gesundheitliche Einstufung des Stoffes vorgenommen wird. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.