Neue Nutzung für frühere Residenz von Karl IV.
Lauf a. d. Pegnitz. Vor ein paar Jahren war die Zukunft des imposanten Wenzelschlosses im mittelfränkischen Lauf an der Pegnitz noch völlig unklar - jetzt wird die einstige Residenz von Kaiser Karl IV. mit neuem Leben erfüllt. Am Freitag wurde eine Ausstellung über die Burgen und Bauten des Kaisers eröffnet. Damit ist die Burg wieder der Öffentlichkeit zugänglich. Bis 2013 wurden dort Kunststudenten unterrichtet. Nach dem Wegzug der Kunstakademie wurde nach einem neuen Nutzungskonzept gesucht. Die bis 5. März 2017 dauernde Ausstellung soll nur der Anfang sein: Es gibt erste Überlegungen der Stadt Lauf, des Landkreises Nürnberger Land und des Honorarkonsulats Tschechiens, das Wenzelschloss zu einer europäischen Begegnungs- und Bildungsstätte auszubauen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.