Werbung

Land kauft Tauschflächen

  • Lesedauer: 1 Min.

Tangermünde. Eine Radlerin ist auf einem Elbdamm in Tangermünde unterwegs. Laut Landesumweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) kauft das Land Sachsen-Anhalt 4500 Hektar Land zu dem Zweck, den Hochwasser- und Gewässerschutz zu verbessern - Kostenpunkt: rund 65 Millionen Euro. Man könne den Flüssen so noch mehr Raum geben und Hochwasserrisiken reduzieren, sagte Dalbert in Magdeburg. Die Flurstücke seien auch als Tauschflächen einsetzbar, etwa wenn Landwirte wegen eines Deichneubaus Acker einbüßen. Fast die Hälfte der von der Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH des Bundes (BVVG) gekauften Flächen sei Ackerland. Auch Grünland sowie Wald- und Wasserflächen sei dabei, hieß es. Der ermittelte Gesamtbedarf an Flächen zum besseren Schutz vor Hochwasser liege bei 8200 Hektar. dpa/nd Foto: dpa/Jens Wolf

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.