Putins Espresso-Tasse für alle

  • Lesedauer: 1 Min.

Weesenstein. Bernstein aus Moskau und Porzellan aus Delft: Eine Ausstellung im sächsischen Schloss Weesenstein (Osterzgebirge) gibt Einblick in das diplomatische Geschenkwesen. Zu sehen sind bis zum 3. Oktober unter dem Motto »Verschenkt. Staatsgeschenke als Zeichen sächsischer Diplomatie« rund 80 Objekte aus der Asservatenkammer des Freistaates Sachsen. Präsentiert werden etwa ein Delfter Teller von Königin Beatrix ebenso wie eine Espresso-Tasse aus Bernstein vom russischen Präsidenten Wladimir Putin. dpa/nd Foto: dpa/Matthias Hiekel

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -