Strafe für OB nach Baumfällaktion reduziert
Grimma. Im Justizstreit um eine Baumfällaktion in Grimma hat der Oberbürgermeister der sächsischen Stadt, Matthias Berger, eine geringere Geldstrafe erreicht. Das Landgericht Leipzig entschied in zweiter Instanz, dass der Stadtchef knapp 8000 Euro zahlen muss, wie ein Gerichtssprecher am Dienstag mitteilte. Das Amtsgericht Grimma hatte Berger voriges Jahr zur Zahlung von 10 500 Euro verurteilt. Dagegen hatte er Berufung eingelegt. Berger hatte nach dem zweiten schweren Hochwasser in Grimma ohne Genehmigung das Abholzen von 6300 Quadratmetern geschützten Waldes veranlasst. Er war daraufhin wegen leichtfertiger Gefährdung schutzbedürftiger Gebiete schuldig gesprochen worden. Gegen den Schuldspruch war er nicht vorgegangen, sondern nur gegen die Höhe der Geldstrafe. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.