Kirchenumnutzung erhält Architekturpreis 2016

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Architekturpreis Berlin 2016 geht an das Büro »Brandlhuber + Emde, Burlon« für den Umbau der St. Agnes-Kirche in Kreuzberg zu einem Kunst- und Kulturzentrum. Eine Jury unter Vorsitz des designierten Volksbühnen-Intendanten und früheren Direktors der Londoner Galerie Tate Modern, Chris Dercon, lobte den sensiblen Umgang mit dem 1974 von Werner Düttmann errichteten Betongebäude in der Alexandrinenstraße. »Auf clevere Weise« sei die Kirche zu einem idealen Raum für eine Kunstgalerie umfunktioniert worden. In der ehemaligen Kirche ist heute die Galerie Johann König untergebracht. Der Publikumspreis ging mit 418 von insgesamt 5126 online abgegebenen Stimmen an den Architekten Martin Schmitt für die Kantine der École Voltaire in der Kurfürstenstraße. Um die diesjährigen, mit insgesamt 17 000 Euro dotierten Preise hatten sich 111 Projekte beworben. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.