Neuauflage
»Kriegskinder 45« - die Eigenpublikation der Berliner Landeszentrale für politische Bildung ist neu aufgelegt worden. Erstmals erschien die Publikation 1995 zum 50. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs. Fünf Frauen und fünf Männer, die 1945 zwischen neun und fünfzehn Jahre alt waren, erinnern sich an einen Krieg, der nicht ihr Krieg war, den sie jedoch hautnah miterlebten und oft hilflos erdulden mussten. Detlef Mittag hat die Erinnerungen der Zeitzeugen gesammelt und aufgeschrieben. Der 192 Seiten umfassende Band wird kostenfrei an BerlinerInnen abgegeben. nd
Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstr. 22-24, Charlottenburg
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.