»Luftverpester« in Hamburg gesegnet
Hamburg. Kühles Regenwetter hat am Sonntag die Stimmung beim 33. Motorradgottesdienst im Hamburger Michel offenbar deutlich gedämpft. Nur 18 500 Motorradfreunde fanden sich nach Polizeiangaben ein - erwartet worden waren um die 30 000. Mit seinem Segen gebe Gott den Menschen neue Hoffnung und Lebendigkeit, sagte der Pastor des Motorradgottesdienstes (Mogo), Lars Lemke, in seiner Predigt, die unter dem Motto »Segen tanken!« stand. Segen sei eine Kraft, die Menschen auch miteinander verbinde. Er könne nicht gekauft oder eingeklagt werden, sondern werde geschenkt. Auch das lebendige, bunte Miteinander des Mogo sei ein Segen, so der Mogo-Pastor. Es gab aber auch Kritik an der populären Veranstaltung - etwa seitens des Naturschutzbundes Nabu, der Motorräder recht allgemein als »Luftverpester« bezeichnete. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.