Amnesty: Libysche Küstenwache misshandelt Flüchtlinge

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft der libyschen Küstenwache schwere Vergehen im Umgang mit Bootsflüchtlingen im Mittelmeer vor. Mitarbeiter der Küstenwache würden Flüchtlinge, die von Libyen über das Mittelmeer nach Italien kämen, auf dem Meer aufgreifen, schlagen und beschießen, teilte Amnesty am Dienstag in Berlin mit. Viele der Geflüchteten würden zudem in libysche Haftzentren gebracht, wo ihnen Folter und Misshandlung drohten. In einem Fall habe die Küstenwache ein sinkendes Boot mit etwa 120 Flüchtlingen verlassen, ohne den Notleidenden zu helfen. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.