Novum: Israel übernimmt Vorsitz in UNO-Ausschuss

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Erstmals seit Gründung der UNO vor mehr als 70 Jahren hat Israel den Vorsitz eines Ausschusses der Generalversammlung übernommen. Der israelische UN-Botschafter Danny Danon wurde am Montagabend (Ortszeit) zum Vorsitzenden des Rechtsausschusses gewählt. Für Danon stimmten 109 von 193 Mitgliedsstaaten. Vertreter arabischer Mitgliedsstaaten zeigten sich verärgert. Jemens UN-Botschafter Khaled Alyemany, der die arabische Ländergruppe führt, rief die Mitgliedsstaaten zum Protest auf. Israel verletze regelmäßig das Völkerrecht und die Menschenrechte, deswegen »können wir es nicht akzeptieren, dass Israel nun über alle Rechtsfragen entscheidet«, sagte Alyemany. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.