Werbung
- Anzeige -

Lauterbach will Forschung mit Demenzkranken

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach hält eine Forschung mit Demenzpatienten, von der diese selbst keinen Nutzen mehr haben, unter bestimmten Bedingungen für berechtigt. Ohne eine solche Forschung sei Fortschritt auf diesem Gebiet kaum möglich, sagte Lauterbach am Dienstag in Berlin. In Deutschland ist Demenzforschung, von der andere Patienten einen Nutzen haben, nicht aber der betreffende Patient, nicht erlaubt. Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hatte einen Entwurf für die Umsetzung einer entsprechenden EU-Vorgabe vorgelegt und war damit auf Widerstand vor allem in der Unionsfraktion gestoßen. Lauterbach knüpfte nun eine Ausweitung der Forschung an mehrere Voraussetzungen. Der Betroffene müsse sich bei klarem Verstand mit einer gemeinnützigen Forschung an seiner Person einverstanden erklären. In der ersten Juliwoche wolle er das in den Fraktionen besprechen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -