Windkraft: Betriebsräte lehnen neues EEG ab
Hamburg. Die Betriebsräte in den Unternehmen der Windindustrie lehnen die geplanten Regelungen zum Ausbau der Windenergie ab. Mit der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) werde der Ausbau der Windenergie gedrosselt, sagte Meinhard Geiken, Bezirksleiter der IG Metall Küste, am Dienstag. Damit leide auch die Beschäftigung und die Wertschöpfung. 80 Prozent der befragten Betriebsräte erwarteten negative Folgen für die Branche. Das neue EEG soll die Kosten für die Erneuerbaren begrenzen und sieht deshalb niedrigere Ausbauziele für die Windenergie an Land und auf See und ein neues Förderverfahren vor. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.