Kurden-Truppen dringen in IS-Hochburg ein
Damaskus. Rund drei Wochen nach Beginn einer Offensive gegen die nordsyrische IS-Hochburg Manbidsch geraten die Extremisten dort immer stärker unter Druck. Von Kurden geführte Truppen drangen am Donnerstag erstmals in die strategisch wichtige Stadt ein, wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte erklärte. Es gebe heftige Kämpfe zwischen Anhängern der Terrormiliz Islamischer Staat und Einheiten der Demokratischen Kräfte Syriens. Luftangriffe der US-geführten Koalition unterstützen die Offensive. Die Demokratischen Kräfte Syriens sind ein Bündnis unter Führung der Kurdenmiliz YPG. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.