Deutsche Marine rettet Hunderte Flüchtlinge im Mittelmeer aus Seenot
Berlin. Bei einer Rettungsaktion im Mittelmeer sind unter Beteiligung eines Schiffes der Bundeswehr 1286 Flüchtlinge aus Seenot gerettet worden. Die Migranten, 990 Männer, 220 Frauen und 76 Kinder, wurden nach Italien gebracht und den Behörden übergeben. Wie die Bundeswehr am Samstag weiter mitteilte, wurde der Einsatzgruppenversorger »Frankfurt am Main« am Freitag gut 80 Kilometer vor die libysche Küste beordert, wo ein Holzboot mit etwa 500 Menschen gesichtet worden war. Insgesamt hätten sich zwei Holzboote und vier Kunststoffboote in der Nähe befunden. Das Bundeswehr-Schiff habe zunächst 485 Menschen gerettet und anschließend Hunderte weitere Flüchtlinge von anderen Schiffen aufgenommen. Allein in den vergangenen sieben Wochen hat die Deutsche Marine damit im Rahmen der EU-Mission Sophia 16 389 Menschen im zentralen Mittelmeer aus Seenot gerettet. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.