Nürnberger Allianz gegen Rechtsextremismus erhält Landtagspreis

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Die Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg wird mit dem Bürgerpreis 2016 des Bayerischen Landtags ausgezeichnet. Sie sei eine bundesweit einzigartige Netzwerkorganisation in der Arbeit gegen Rechtsextremismus und für die im Grundgesetz verankerten gesellschaftlichen Werte, teilte der Landtag am Donnerstag mit. Zweite Preise gehen an die Schul- und Jugendarbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in München und an das Musical »Mademoiselle Marie« des Vereins Cadolzburger Burgfestspiele. Mit dritten Preisen werden Radio Lora in München und Radio Z aus Nürnberg ausgezeichnet. Ein Sonderpreis geht an die Anti-Rechts-Bürgerinitiative »Wunsiedel ist bunt« in Oberfranken. Auf die Preisträger verteilen sich in diesem Jahr insgesamt 50 000 Euro. Die Auszeichnungen sollen am 20. Oktober im Landtag verliehen werden. Mit dem Bürgerpreis zeichnet der Landtag seit dem Jahr 2000 jährlich vorbildliches bürgerschaftliches Engagement im Freistaat aus. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -