EU-Kommission prüft Steuervorteile für Häfen
Brüssel. Die EU-Kommission nimmt Steuervorteile für französische und belgische Häfen unter die Lupe. Die Befreiung von der Körperschaftssteuer sei als staatliche Beihilfe einzustufen, teilten die Wettbewerbshüter am Freitag mit. Sie wollen prüfen, ob Frankreich und Belgien gegen EU-Recht verstoßen, indem sie ihren Häfen möglicherweise einen Vorteil gegenüber Wettbewerbern in anderen EU-Staaten gewähren. In Frankreich profitieren laut EU-Kommission die meisten Häfen von der Steuerbefreiung. In Belgien sind unter anderem Antwerpen, Brügge, Brüssel und Ostende betroffen. Die EU-Kommission hatte Frankreich und Belgien Anfang 2016 aufgefordert, die Steuerprivilegien für Häfen abzuschaffen, was beide ablehnten. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.