Bahn verliert Anteile an Wettbewerber

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Der Güterverkehr auf dem deutschen Schienennetz ist im vergangenen Jahr um 3,6 Prozent gewachsen. Auch der Anteil am gesamten Frachttransport erhöhte sich von 17,2 Prozent (2014) auf 17,5 Prozent. Die Deutsche Bahn (DB) verlor jedoch deutlich Marktanteile an die Konkurrenz. Das geht aus dem Wettbewerbsbericht des Staatskonzerns hervor, der am Dienstag der EU-Kommission übergeben wurde. Demnach sank der Anteil der DB Cargo am Schienengüterverkehr von 66,4 Prozent im Jahr 2014 auf 60,9 Prozent 2015. Mangelnde Qualität und hohe Kosten waren dafür laut Bahn-Management wesentliche Gründe. Die niedrigen Dieselpreise verschärften den Wettbewerb mit den Lkw. Hinzu kamen Streiks der Lokführergewerkschaft GDL. Auch im Regionalverkehr ging der Anteil der DB gemessen an den Zugkilometern zurück - von 72,8 Prozent (2014) auf 70,8 Prozent (2015). Unangefochten blieb die DB im Personenfernverkehr. Die Verkehrsleistung in diesem Segment stieg um 2,4 Prozent auf 37 Milliarden Personenkilometer. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.