Werbung

Bundesbank will Rettungsfonds stärken

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Zur Bewältigung von Staatsschuldenkrisen im Euroraum schlägt die Deutsche Bundesbank vor, die Rolle des Rettungsfonds ESM zu stärken. Er könnte die Federführung übernehmen, falls die Umschuldung eines Eurolandes notwendig werden sollte. Denkbar sei, dass »Koordination und begleitende Aufgaben wie die Erfassung bestehender Ansprüche« auf den ESM übertragen würden, schrieb die Notenbank in ihrem am Montag veröffentlichten Monatsbericht. Er würde den Finanzbedarf des Landes ermitteln, die Höhe der möglichen Umschuldung beziffern und zwischen Schuldnerland und Gläubigern vermitteln. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -