Spaniens bester Grafiker

  • Lesedauer: 1 Min.

José (Jusepe) de Ribera (1591-1652) gilt als der beste spanische Druckgraphiker vor Goya und als einer der virtuosesten Radierer des 17. Jahrhunderts überhaupt. Dies ist umso erstaunlicher, als wir eigentlich nur 18 Radierungen von seiner Hand kennen. »José de Ribera - die Druckgraphik. Er war jung und brauchte das Geld« ist nach »Fiesta in Sevilla. Eine Illustrationsfolge des Goldenen Zeitalters in Spanien« die zweite Kabinettausstellung, die das Kupferstichkabinett in der Gemäldegalerie anlässlich der groß angelegten Übersichtsausstellung »El Siglo de Oro. Die Ära Velázquez« (bis 30. Oktober in der Gemäldegalerie) präsentiert. nd

bis 6.11., Kulturforum, Kupferstichkabinett in der Gemäldegalerie, Matthäikirchplatz, Tiergarten

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -