G20: Brexit gefährdet Weltwirtschaft
Chengdu. Die Entscheidung der Briten zum Austritt aus der Europäischen Union erhöht laut den Finanzministern der G20-Staaten weltweit die wirtschaftliche Unsicherheit. Zum Abschluss des Treffens der G20-Finanzminister im chinesischen Chengdu stellte der britische Finanzminister Philip Hammond für den Herbst ein Konjunkturprogamm in Aussicht, um die negativen Folgen des Brexit-Votums abzufedern. Vor dem Treffen hatte der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Wachstumsprognose für dieses und das folgende Jahr um jeweils 0,1 Prozentpunkte auf 3,1 und 3,4 Prozent herabgesetzt. Für weitere Unsicherheit sorgen demnach das lahmende Wachstum in China, die Terroranschläge in Europa und der gescheiterte Militärputsch in der Türkei. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.