Tsipras für Einführung von Volksabstimmungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Athen. Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras hat sich dafür ausgesprochen, vom kommenden Jahr an zu wichtigen nationalen Themen Volksabstimmungen in seinem Land einzuführen. Als Beispiel nannte er in einer Rede am Montagabend in Athen die Abtretung von Souveränitätsrechten an einen internationalen Staatenbund. Finanzfragen schloss Tsipras dabei ausdrücklich aus. Zur Einführung von Referenden sei eine Verfassungsänderung notwendig. Die Mehrheit der Opposition wertete die Vorschläge Tsipras' am Dienstag als Versuch, von der aktuellen dramatischen Finanzlage mit hoher Arbeitslosigkeit abzulenken. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -