Ehrliche Haut
Dürer Kupferstich
Auf einem Flohmarkt im französischen Sarrebourg hat ein Sammler einen echten Kupferstich von Albrecht Dürer (1471-1528) entdeckt und der Staatsgalerie Stuttgart zurückgegeben. Das Blatt mit der hoheitsvollen Mutter Gottes wurde in der Lost Art-Datenbank des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste als Kriegsverlust geführt, wie die Staatsgalerie mitteilte. Vermutlich sei das auf 1520 datierte Werk bereits an seinem Auslagerungsort in der französischen Besatzungszone nach Kriegsende 1945 gestohlen worden. Der Kupferstich zeigt Maria mit dem Kind, gekrönt von einem Engel. Auf der Rückseite trägt es den Stempel der Staatsgalerie. dpa
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.